Server-seitige Mailfilter mit Sieve

ManageSieve

Mit dem ManageSieve Protokoll kann man mehrere Scripte auf dem Server hinterlegen und eines je nach Bedarf aktivieren. Auf diese Weise lässt sich auch eine Abwesenheitsnotiz programmieren.

Bevor ein Script auf dem Server abgespeichert/verändert werden kann, überprüft der Server die Ausführbarkeit. Auf diese Weise ist man abgesichert, dass keine unbekannte Extention oder ein Syntaxfehler die Filterregeln unbrauchbar machen kann.

Server

Clients

Um die Regeln erstellen zu können, braucht es eine Client-Software, die sich mit dem Mailserver per ManageSieve Protokoll verbindet.

Online Editor vom Webmail

Unser Webmail hat einen Sieve-Editor eingebaut. Für dessen Anleitung wurde eine eigene Seite erstellt.

KDE Sieve Editor

Der KDE Sieve Editor ist Teil der PIM Kontact, kann aber auch alleine gestartet werden. Die Regeln können mit einem Editor aber auch mit einen Wizard bearbeitet werden.

Electron Sieve Editor

Das ehemalige Thunderbird Plugin wurde zu einem Standalone Programm auf Basis von Electron umgebaut. Source unter https:github.com/thsmi/sieve und fertiges AppImage unter https:github.com/thsmi/sieve/releases

sieve-connect

sieve-connect ist ein einfaches Kommandozeilenprogramm welches lokal existierende Scripte (=Regelsätze) auf den Server raufladen, am Server befindliche Scripte auflisten, (de)aktivieren und auch mit einem vorhandenen Editor wie nano oder vim verändern kann.

Debian sammelt Bash-Aliase unter ~/.bash_aliases. Mit einem einfachen Aufruf des Kommandos sieve-cs wird eine interaktive Verbindung zum Sieve-Server aufgebaut.\\ list listet vorhandene Filtersets auf \\ edit editiert vorhandenes Filterset \\ delete löscht vorhandenes Filterset\\ help liefert Kurzübersicht über weitere Befehle


# Edit sieve filters in interactive mode
alias sieve-cs='sieve-connect -s mail.cs.sbg.ac.at -p 4190 --nosrv -u  -m plain --noclearauth --tlscapath /etc/ssl/certs'

Emacs Sieve Mode

Natürlich gibt es auch für Emacs eine Sieve-Erweiterung

Syntax

Syntax

Code Beispiele